Das Adflo Gebläseatemschutzsystem saugt die
schadstoffhaltige Umgebungsluft an, führt diese über die
jeweils eingesetzten Filter und leitet die gereinigte Luft dann
über einen Luftschlauch ins Kopfteil. Einzelheiten zu den
Schutzstufen sowie zu möglichen Einsatzbeschränkungen
entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen der
eingesetzten Schweisshelmen.
Mit der richtigen Filterart schützt Sie der Speedglas Adflo Gebläseatemschutz wirkungsvoll vor Partikeln oder Gasen - in einem System. Gasfilter sind als separates Zubehör erhältlich.
Der Luftstrom liegt jederzeit bei einem konstanten nominalen Satz von 170 Litern pro Minute, unabhängig vom Batterieladestand oder Partikelbeladung des Filters.
Bei heißen, feuchten Aufgaben können Sie den Luftstrom auf 200 Liter pro Minute erhöhen, indem Sie die ON-Taste ein zweites Mal drücken.